Systemische Beratung

Image

Jeder von uns ist Teil eines Systems (Familie, Partnerschaft, Schule, Arbeit…). Wie in einem Mobile löst die Bewegung eines Teils auch immer eine Veränderung unserer Umgebung aus.

Als systemische Beraterin gehe ich davon aus, dass Du eine für Dich passende Lösung schon in Dir trägst oder entwickeln kannst.

In der Beratung erarbeiten wir gemeinsam Dich blockierende (und vielleicht ehemals nützliche) Glaubenssätze oder Muster und – ganz wichtig - vorhandene Ressourcen heraus.

Mithilfe systemischer Fragen und Visualisierungsmethoden (Karten, Flipchart, Seile, Figuren, Skulpturen…) können Themen verdeutlich werden, sodass Du eigenverantwortlich zu individuellen Lösungen finden und Deine Ziele erreichen kannst.

Themen in einer systemischen Beratung können sein:

  • Stress, Erschöpfung, Kraftlosigkeit

  • Grenzen setzen

  • Kommunikation

  • Herausforderungen innerhalb der Familie

  • Entscheidungsfindung

  • unklare eigene Wünsche und Ziele

  • Trennungs- oder Verlustphasen

  • sich wiederholende Beziehungsmuster

  • Beziehung zu den eigenen Eltern

  • Umgang mit sich selbst

  • Unerklärliche körperliche Reaktionen

  • Lustlosigkeit, Traurigkeit, Sinnfragen

  • akute Krisen, scheinbare Ausweglosigkeit

  • Ich kenne mein Problem, komme aber trotzdem nicht weiter

  • Berufliche Konflikte, Tätigkeitssuche

Was auch Platz hat:

  • Tränen, Trauer und Leid

  • Lachen, Freude und Humor

  • „seltsame“ Themen

  • „schwere“ Themen

  • „ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich da bin“

Was noch wichtig ist:

  • Psychische und körperliche Erkrankungen sollten immer vorher ärztlich abgeklärt sein.